Arabella – Firmengründer Josef Schörghuber benannte das Unternehmen nach seiner Tochter Arabella Schörghuber und eröffnete 1969 das erste Hotel im Münchner Arabellapark. Als Teil der Schörghuber Gruppe und in enger Zusammenarbeit mit der Schwestergesellschaft Bayerische Hausbau, expandierte das Unternehmen in den folgenden Jahrzehnten in Deutschland, Österreich, der Schweiz und auf Mallorca.
Durch die Kooperation mit ITT Sheraton, heute Marriott International, wurde die Arabella Hospitality zur internationalen Größe in der Hotelentwicklung und im Hotelbetrieb. Zudem machte sie sich mit dem Betrieb von Golfplätzen unter der Marke Arabella Golf einen Namen im Golfgeschäft.
Heute konzentriert sich die Arabella Hospitality – neben der Stadthotellerie und dem Betrieb von Ferienresorts – auf die gehobene Luxushotellerie, betreibt ikonische Häuser wie The Westin Hamburg in der Elbphilharmonie und hat das weltweit beachtete Rosewood Munich gepachtet.
Nachdem das Unternehmen im Jahr zuvor gleich vier Hoteleröffnungen in München und im bayerischen Oberland gefeiert hat, entsteht 1973 in Frankfurt-Niederrad das erste Hotel außerhalb Bayerns.
Das Geschäft wird ausgeweitet: Der Erwerb des Meisterschaftsgolfplatzes Son Vida auf Mallorca ist der Startschuss zum Investment in der Hotellerie auf der spanischen Ferieninsel und zum internationalen Golfgeschäft.
Das Sheraton Mallorca Arabella Golf Hotel eröffnet als führendes Hotel auf der Baleareninsel. Es markiert den Beginn des Qualitätstourismus auf Mallorca, der Maßstäbe in der internationalen Luxushotellerie setzt.
Das Unternehmen wird zum Global Player. Stefan Schörghuber unterzeichnet gemeinsam mit Robert Cotter den Vertrag für ein Joint Venture mit einem der führenden amerikanischen Hotelkonzerne, ITT Sheraton, später Starwood Hotels & Resorts Worldwide, heute Marriott International.
Der dritte Golfplatz auf Mallorca, Son Quint, wird eröffnet. Er liegt in direkter Nachbarschaft zu den Plätzen Son Vida und Son Muntaner, die die Region um Son Vida zu einer der besten Golfadressen Europas machen.
Development der ersten beiden Aloft-Häuser auf deutschem Boden, in München und Stuttgart. Beide Hotelimmobilien werden von der Bayerischen Hausbau errichtet, die Arabella Hospitality übernimmt den Hotelbetrieb.
The Westin Hamburg in der Elbphilharmonie am Hamburger Hafen geht an den Start. Das Hotel erstreckt sich über 21 Etagen und ist eines der spektakulärsten Häuser im Portfolio.
Nach Komplettumbau, Rebranding und einem nachhaltigen Hospitality-Investment eröffnet das Fünf-Sterne-Hotel Neues Schloss Privat Hotel Zürich, Autograph Collection. Das luxuriöse Haus im Zürcher Art-déco-Stil hat seinen Ursprung in den 1930er-Jahren.
Im Herzen der Münchner Altstadt wird das Rosewood Munich als erstes Haus der Luxusmarke in Deutschland eröffnet und ist die derzeit vielleicht spannendste Hotelentwicklung Deutschlands.
Mit dem Rosewood Schloss Fuschl im Salzburger Land eröffnet im Frühjahr das zweite Partnerprojekt der Arabella Hospitality.
BESUCHEN SIE AUCH:
© ARABELLA HOSPITALITY SE
Arabella Hospitality, der starke Partner im Hospitality-Investment. Wir bieten das gesamte Leistungsspektrum für Hotelbetrieb und Hotelentwicklung aus einer Hand. Wir fungieren als Eigentümer, Pächter, Entwickler und Betreiber von Hotels in exzellenten Lagen. Realisieren Sie Ihre Hotelentwicklung mit uns.